

5 dynamische und leidenschaftliche Athleten unterstützen die Heim-WM 2027
Die FIS Alpine Skiweltmeisterschaften Crans-Montana 2027 können auf die Unterstützung von fünf prominenten Botschaftern zählen: Michelle Gisin, Malorie Blanc, Aline Danioth, Franjo von Allmen und Luca Aerni. Diese Botschafter werden eine Schlüsselrolle bei der Förderung der FIS Alpine Skiweltmeisterschaften Crans-Montana 2027 spielen, indem sie ihre Leidenschaft teilen und die lokalen, nationalen und internationalen Schneesportbegeisterten für dieses prestigeträchtige Ereignis mobilisieren. Der Einsatz dieser Botschfater verstärkt das Engagement von Crans-Montana, ein aussergewöhnliches Ereignis zu bieten, das den alpinen Skisport auf höchstem Niveau feiert.

MICHELLE GISIN
Michelle Gisin, die bereits in der Bewerbungsphase als Botschafterin engagiert war, bringt weiterhin ihre unerschütterliche Unterstützung und ihren ansteckenden Enthusiasmus in die Organisation der Skiweltmeisterschaften ein. Als zweifache Olympiasiegerin und Allrounderin auf den Skiern und im Interview ist Michelle eine Symbolfigur des Schweizer alpinen Skisports. Ihre Teilnahme als Botschafterin ist ein echter Gewinn für Crans-Montana.

FRANJO VON ALLMEN
Der Rennfahrer aus Boltigen im Simmental erlebte in diesem Winter einen rasanten Aufstieg. In seiner zweiten vollen Weltcup-Saison 2024/2025 glänzte er mit unglaublichen Leistungen: 7 Podestplätze, davon 3 Siege und 2 Weltmeistertitel. Mit nur 23 Jahren beendete er die Saison auf dem 2. Platz im Abfahrtsweltcup und auf dem 4. Platz in der Gesamtweltcupwertung (Gesamt + Super-G). Franjo's grosse Leidenschaft ist die Geschwindigkeit. Er beschreibt sich als "geerdet und angriffig", was ihn zum idealen Botschafter macht, um die Werte der Authentizität und Leistung der Weltmeisterschaften in Crans-Montana zu repräsentieren.

MALORIE BLANC
Das aufstrebende Talent im alpinen Skisport wurde in der Saison 23/24 zweifache Juniorenweltmeisterin im Super-G und in der Kombination. Ausserdem gewann sie die Silbermedaille in der Abfahrt. Und in der Saison 24/25 holte sie bei der Abfahrt in St. Anton mit einem hervorragenden zweiten Platz ihren ersten Podestplatz im Weltcup. Die Zusammenarbeit mit Malorie ist umso naheliegender, als die junge Skifahrerin in Ayent, einem Nachbarort von Crans-Montana aufgewachsen ist und dort das Skifahren gelernt hat und im Centre Régional de Performance Anzère Crans-Montana ausgebildet wurde. Die Teilnahme an den Weltmeisterschaften zu Hause wäre ein Traum für sie, aber auch für die gesamte Region.

ALINE DANIOTH
Die aus Andermatt stammende Aline Danioth ist eine der aufstrebenden Figuren im Schweizer alpinen Skisport. Die Slalom- und Riesenslalom-Spezialistin belegte bei den alpinen Skiweltmeisterschaften in Méribel/Courchevel 2023 den sechsten Platz im Slalom und gewann bei den Weltmeisterschaften 2019 in Åre eine Goldmedaille im Team Event. Trotz schwerer Verletzungen hat Aline eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit bewiesen, um auf das höchste Niveau zurückzukehren. Ihre Energie, Entschlossenheit und ihr Charisma machen sie zu einer idealen Botschafterin, um die Werte von Crans-Montana 2027 zu tragen.

LUCA AERNI
Luca Aerni verbrachte seine ersten Jahre in Crans-Montana, wo er seine ersten Skier anschnallte und seine ersten Rennen mit dem Skiclub Les Barzettes bestritt. Nun kehrt der Techniker als Botschafter von Crans-Montana 2027 in sein Heimatland zurück. Mit einem Podestplatz im Weltcup (2. Platz beim Slalom in Madonna di Campiglio 2017) und einer Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeong Chang (Team Event) verkörpert Luca technische Präzision und Ausdauer. Seine tiefe Verbundenheit mit dem Ort und sein inspirierender Werdegang machen ihn zu einem natürlichen Botschafter für die FIS Alpine Skiweltmeisterschaften Crans-Montana 2027.