

Skiweltmeister-
schaften 1987
Denkwürdige zwei Wochen
Die 29. FIS Alpine Skiweltmeisterschaften 1987 bleiben unvergesslich. Sie bescherten der Schweiz einen Erfolg wie nie zuvor und danach: Die damaligen Stars gewannen 14 Medaillen, darunter acht von zehn möglichen Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen. Crans-Montana 1987 steht also für einen sportlichen Höhenflug, für zwei triumphale Wochen, die in die Schweizer Sportgeschichte eingingen. Eine vereinte Skination jubelte mit Stolz und Begeisterung ihren Skistars zu.

Die Held:innen von 1987
v.l.n.r.: Michela Figini, Karl Alpiger, Maria Walliser, Pirmin Zurbriggen, Erika Hess, Peter Müller, Vreni Schneider
